![](https://www.benergie.de/wp-content/uploads/2019/11/laterne_bauen_haus_anleitung.jpg)
Am 08.11. findet in Bremen wieder das Lichtermeer statt. Der große Laternenumzug quer durch die Innenstadt startet um 17:00 Uhr am Bremer Marktplatz. Auch dieses Jahr ist die Benergie wieder als Sponsor mit dabei. Zu diesem Anlass haben wir für euch eine Upcycling Bastelidee vorbereitet: ein Haus als Laterne. In wenigen Schritten wird aus einem alten Getränkekarton eine neue Laterne.
Solltet ihr die Laterne basteln, dann teilt das Ergebnis gerne bei Instagram mit dem Hashtag #benergielaterne. Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
Das braucht ihr zum Laterne basteln:
- Getränkekarton (ca. 7cm Breite)
- Dicker Pappkarton
- Transparentpapier
- Acrylfarbe
- Bastelkleber
- Holz Laternenstab
- Laternenhalter Draht
- Beleuchtung (z.B. elektrisches Teelicht)
- Cutter
- Schere
- Pinsel
Anleitung:
- Getränkekarton ausspülen und trocknen lassen.
- Deckel des Getränkekartons herausschneiden und oberen Teil des Kartons abschneiden (siehe Video).
- Schablone herunterladen und ausdrucken (am Besten direkt auf dickeres Papier, dann müsst ihr die Schablone nicht auf Karton übertragen).
- Je nachdem, wie viele Fenster ihr in eurer Laterne wünscht, die Vorlagen auf Karton übertragen und ausschneiden.
- Rückseite der Hauselemente mit Transparentpapier bekleben.
- Mit der Schablone die Ausschnitte für Fenster und Türen am Getränkekarton anzeichnen und ausschneiden.
- Getränkekarton nach Wunsch bemalen und trocknen lassen.
- Fenster, Tür und Dach ankleben.
- Gegebenenfalls Befestigung für Laternenstab und elektrisches Leuchtmittel hinzufügen.
SCHABLONE HERUNTERLADEN
Mit einem Klick auf die unterstehenden Bilder könnt ihr die Anleitung und die Schablonen herunterladen.
Laterne basteln – Rakete
Ihr wollt lieber eine Rakete als Laterne basteln? Dann schaut euch unsere Anleitung an.